Asatsuyu: Unterschied zwischen den Versionen
Aus TeeWiki
Diz (Diskussion | Beiträge) |
Diz (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Que-She-Teebusch.jpg|mini|Camellia sinensis]] | [[Datei:Que-She-Teebusch.jpg|mini|Camellia sinensis]] | ||
− | '''Asatsuyu''' (あさつゆ) ist eine japanische Teevarietät die wegen des sehr niedrigen [[Catechine|Catechingehalts]] und der natürlichen Teesüsse vorwiegend für [[ | + | '''Asatsuyu''' (あさつゆ) ist eine japanische Teevarietät die wegen des sehr niedrigen [[Catechine|Catechingehalts]] und der natürlichen Teesüsse vorwiegend für [[Sencha]] und [[Fukamushicha]] verwendet wird. Wegen der Teesüsse, welche bereits ohne Beschattung im Tee zu finden ist, wird bei Asatsuyu oft als natürliches Gyokuro bezeichnet. Asatsuyu ist keine Kreuzung sondern ein lokaler Teekultivar ([[Zairai]]). Er wurde 1953 in Kanaya unter der Nummer 2 registriert. Trotz des aussergewöhnlichem Aroma wird Asatsuyu sehr selten angebaut. Der Grund ist die schlechtere Ausbeute und Frostresistenz verglichen mit der [[Yabukita]]. Deshalb wurde mit [[Saemidori]] eine neue Kreuzung kreiert welche die Vorteile von Asatsuyu und Yabukita, nicht aber die Nachteile, vereint. |
== Diese japanische Teevarietäten könnten sie auch interessieren == | == Diese japanische Teevarietäten könnten sie auch interessieren == | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
|titlemode=replace | |titlemode=replace | ||
|keywords=Asatsuyu, Varietät, Kultivar, japanischer Tee, japanischer Grüntee | |keywords=Asatsuyu, Varietät, Kultivar, japanischer Tee, japanischer Grüntee | ||
− | |description=Asatsuyu ist eine japanische Teevarietät die wegen des sehr niedrigen Catechingehalts und der natürlichen Teesüsse vorwiegend für | + | |description=Asatsuyu ist eine japanische Teevarietät die wegen des sehr niedrigen Catechingehalts und der natürlichen Teesüsse vorwiegend für Sencha und Fukamushicha verwendet wird. |
|og:site_name=Teamania | |og:site_name=Teamania | ||
|og:title=Asatsuyu | |og:title=Asatsuyu | ||
− | |og:description=Asatsuyu ist eine japanische Teevarietät die wegen des sehr niedrigen Catechingehalts und der natürlichen Teesüsse vorwiegend für | + | |og:description=Asatsuyu ist eine japanische Teevarietät die wegen des sehr niedrigen Catechingehalts und der natürlichen Teesüsse vorwiegend für Sencha und Fukamushicha verwendet wird. |
|og:image=https://www.teamania.ch/teewiki/Datei:Uji-sencha.jpg | |og:image=https://www.teamania.ch/teewiki/Datei:Uji-sencha.jpg | ||
|article:publisher=386607994726526 | |article:publisher=386607994726526 |
Version vom 29. August 2017, 16:49 Uhr
Asatsuyu (あさつゆ) ist eine japanische Teevarietät die wegen des sehr niedrigen Catechingehalts und der natürlichen Teesüsse vorwiegend für Sencha und Fukamushicha verwendet wird. Wegen der Teesüsse, welche bereits ohne Beschattung im Tee zu finden ist, wird bei Asatsuyu oft als natürliches Gyokuro bezeichnet. Asatsuyu ist keine Kreuzung sondern ein lokaler Teekultivar (Zairai). Er wurde 1953 in Kanaya unter der Nummer 2 registriert. Trotz des aussergewöhnlichem Aroma wird Asatsuyu sehr selten angebaut. Der Grund ist die schlechtere Ausbeute und Frostresistenz verglichen mit der Yabukita. Deshalb wurde mit Saemidori eine neue Kreuzung kreiert welche die Vorteile von Asatsuyu und Yabukita, nicht aber die Nachteile, vereint.
Diese japanische Teevarietäten könnten sie auch interessieren
Gyokuro kaufen