Formosa Qilan

25 CHF

50g

Vorrätig

Inhalt: 50 g

Artikelnummer: 4386 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Formosa Qilan

Formosa Qilan ist ein aussergewöhnlicher taiwanesischer Oolong, hergestellt aus dem Qilan-Kultivar, einer ursprünglich in den Wuyi-Bergen in Fujian, China gezüchteten Varietät. Qilan ist bekannt für sein intensives, florales Aroma und wird traditionell mit klassischen Felsentees aus Wuyi in Verbindung gebracht. In Taiwan ist dieser Kultivar jedoch nur sehr selten anzutreffen – was ihn für Teekenner besonders spannend macht.

Im Gegensatz zum weit verbreiteten Qingxin-Kultivar, der die taiwanesische Wulong-Produktion dominiert, wird Qilan nur von wenigen spezialisierten Teebauern in kleinen Mengen kultiviert. Sein Anbau in Taiwan ist Ausdruck handwerklicher Experimentierfreude und ermöglicht eine ganz eigene Interpretation dieses aromatischen Kultivars – geprägt vom einzigartigen Terroir der taiwanesischen Berge.

Formosa Qilan wächst in den nebligen Höhenlagen Zentral-Taiwans. Kühle Temperaturen und konstante Wolkenbildung sorgen dort für ein langsames Blattwachstum und eine besonders feine Aromabildung. Der Tee wird mittelstark oxidiert und sorgfältig geröstet, was einen bernsteinfarbenen Aufguss mit komplexem Duft ergibt.

Bereits beim ersten Aufguss entfalten sich tiefe florale Noten, begleitet von Anklängen an geröstete Nüsse und getrocknete Früchte. Am Gaumen zeigt sich der Tee mit weicher Textur und vielschichtigen Nuancen von Orchidee, geröstetem Getreide und einer feinen Mineralität – typische Merkmale seiner Wuyi-Herkunft, zugleich aber abgerundet durch die weichere, elegantere Handschrift taiwanesischer Teekunst.

Während Qilan in Wuyi für seine Intensität geschätzt wird, zeigt sich Formosa Qilan in einem feineren, harmonischeren Gewand, ideal für alle, die die Tiefe traditioneller Wulong-Tees schätzen, aber eine weichere Variante entdecken möchten. Dank der klassischen Verarbeitung eignet sich dieser Tee hervorragend zur Lagerung, wobei sich seine Aromen mit der Zeit weiterentwickeln und an Tiefe gewinnen.

Erntezeit: Frühling 2013
Aroma: Zart und süss, mit floralen Noten im Abgang
Oxidation: ca. 40%
Röstung: leicht
Terroir: Dongding, Lugu Xiang, Nantou, Taiwan
Zubereitung: In diesem Blogbeitrag finden Sie eine Beschreibung, wie Oolong-Tee optimal aufgebrüht wird.
Tipp: Das Aroma im Mund entfaltet sich am besten, wenn der Zheng Dongding nicht zu heiss getrunken wird, sondern man wartet, bis er in der Tasse etwas abgekühlt ist.
Dieser Tee eignet sich besonders gut für die Aufgusszubereitung in einer grossen Tasse oder einer grösseren Teekanne, da er nicht bitter wird und sehr ergiebig ist. Er muss nicht abgegossen werden, sondern man lässt die Teeblätter einfach auf den Boden sinken.

Additional Information