Gukeng Guifei Oolong

25 CHF

Guifei – die kaiserliche Konkubine

50g

Vorrätig

Inhalt: 50 g

Artikelnummer: 1499 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Gukeng Guifei Oolong

Gukeng Guifei Oolong stammt aus dem wenig bekannten Teeanbaugebiet Gukeng und wurde im Frühjahr 2012 geerntet und von einem renommierten Teemeister verarbeitet. Hergestellt aus dem populären Qingxin-Kultivar, bietet dieser Tee eine aussergewöhnliche Qualität und einzigartigen Charakter.

Der Aufguss des Gukeng Guifei Oolong präsentiert sich in einem goldenen, bernsteinfarbenen Farbspiel, begleitet von einem reichen, süssen Duft mit Anklängen von Honig, reifen Früchten und leichten Blütennoten. Am Gaumen offenbart der Tee eine weiche, samtige Textur mit ausgeprägter Süsse und langanhaltendem Nachhall. Da in Guken, aufgrund der Höhenlage, tendenziell weniger Zikaden die Teeblätter befallen, weist dieser Guifei ein weniger starkes Guifei Aroma auf als der Guifei Oolong aus Dongding. Man könnte den Tee als Guifei light bezeichnen. Durch seine meisterhafte Herstellung und die ideale Lagerung seit der Ernte entwickelte der Gukeng Guifei Oolong über die Jahre einen noch komplexeren und harmonischeren Charakter, was ihn zu einem besonderen Genuss für jeden Tee-Liebhaber macht.

Herstellung von Guifei und Oriental Beauty Oolong

Guifei (höchste kaiserliche Konkubine) ist eine späte Weiterentwicklung vom Oriental Beauty (Dongfang Meiren, Fünffarben-Wulong oder Champagner-Wulong). Daher gebührt der Rang der Kaiserin dem Oriental Beauty, während Guifei den zweiten Rang der höchsten kaiserlichen Konkubine einnimmt.

Wie beim Oriental Beauty müssen die Teeplantagen von der kleinen Zikade Jacobiasca formosana befallen sein. Als Abwehrmechanismus scheidet die Teepflanze daraufhin einen Lockstoff aus, um den natürlichen Feind der Zikade, eine Spinne, anzulocken. Dadurch verändern sich die Inhaltsstoffe in den Blättern und bei korrekter Verarbeitung entsteht der typische Honigduft.

Dongding – UrsprunG des Guifeng Tees

Die Verarbeitung von Guifei Oolong hat ihren Ursprung in Dongding. Im Gegensatz zum Oriental Beauty wird der Tee nach der Dongding-Methode verarbeitet, bei der die Blätter länger reifen dürfen, was zu einem vollmundigeren Aroma führt. Zudem werden Guifei Oolongs teilweise stark geröstet, was beim Oriental Beauty nicht der Fall ist.

Diese Verarbeitungsweise entstand nach dem schweren Erdbeben 1999 und dem Taifun 2001, die die Dongding-Region stark beeinträchtigten. Während die Teebauern mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt waren, wurden die Teeplantagen vernachlässigt, was ein gutes Umfeld für die kleine Zikade schuf. Die Teebauern nutzten dies und entwickelten auf Basis des Oriental Beauty den Guifei Oolong.

Das markante Honigduft-Aroma eines Guifei Oolong hängt hauptsächlich vom Grad des Befalls durch die kleine Zikade ab und natürlich auch von der Verarbeitung.

Erntezeit: Frühling 2012
Aroma: hocharomatisch, floral und fruchtig, Honignoten
Oxidation: ca. 60%
Röstung: mittel
Kultivar: Qingxin
Terroir: Gukeng, Yunlin,Taiwan
Zubereitung: In diesem Blogpost wird beschrieben wie man Oolong Tee optimal aufgiesst.
Tipp: Das Aroma des Gukeng Guifei Oolong entfaltet sich am besten, wenn man ihn nicht zu heiss trinkt, sondern kurz wartet, bis er in der Tasse etwas abgekühlt ist. Dieser Tee eignet sich besonders für den Aufguss in einer großen Tasse oder Kanne, da er nicht bitter wird und sehr ergiebig ist. Die Teeblätter können einfach zu Boden sinken, ohne dass der Tee abgegossen werden muss.

Additional Information