Lishan Black Oolong

20 CHF

nicht-traditioneller Lishan Hochland-Oolong Tee

50g

Vorrätig

Inhalt: 50 g

Artikelnummer: 7844 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Lishan Black Oolong

Lishan Black Oolong ist ein aussergewöhnlicher Tee, der auf einzigartige Weise Elemente der Schwarztee-Verarbeitung mit traditionellen Oolong-Methoden kombiniert. Mit einem Oxidationsgrad von etwa 80 % vereint er das Beste aus beiden Welten. Der Tee stammt aus der berühmten Lishan-Region in Taiwan, wo kühle Temperaturen, starke Tag-Nacht-Schwankungen und häufiger Bergnebel ideale Bedingungen für komplexe und vielschichtige Tees schaffen.

Was diesen Tee besonders macht, ist sein hybrider Herstellungsprozess. Zu Beginn folgt er dem klassischen Oolong-Verfahren: Welken, Schütteln und sanftes Rollen zur Anregung der Oxidation. Nach einer kurzen ersten Oxidationsphase werden die Blätter in eine Rollmaschine gegeben, ein Verarbeitungsschritt, der eher aus der Schwarzteeproduktion bekannt ist. Dabei werden die Blätter stärker gequetscht und die Oxidation intensiviert. Anschliessend erfolgt eine längere Oxidationszeit, bevor der Tee nach Oolong-Art durch Erhitzen in der Pfanne (Kill Green) fixiert und schonend getrocknet wird. So entsteht ein Tee, der geschmacklich genau zwischen Oolong und Schwarztee liegt.

Hergestellt wird der Lishan Black Oolong aus dem angesehenen Qingxin-Kultivar, der für seine feine Aromatik und seine lange Verwendung in taiwanesischen Hochlandtees bekannt ist. Die dunkel bernsteinfarbene Tasse entfaltet ein ausgewogenes und zugleich kräftiges Profil mit Noten von reifem Obst, einer feinen Würze und floralen Nuancen, die an Orchideen erinnern. Die hohe Oxidation verleiht dem Tee Tiefe und Fülle, während die nur leichte Röstung die Eleganz und Klarheit der Hochland-Charakteristik bewahrt.

Am Gaumen überzeugt der Tee mit einer weichen, samtigen Textur und einer anhaltenden natürlichen Süsse. Anders als leicht oxidierte Oolongs bietet dieser Tee ein vollmundiges und intensives Geschmackserlebnis, bleibt dabei aber angenehm mild – auch bei längerer Ziehzeit. Seine vielschichtige Aromatik entfaltet sich über mehrere Aufgüsse hinweg und lädt zum bewussten Geniessen ein.

Ein Tee mit Seltenheitswert, der die Grenzen zwischen Oolong und Schwarztee kunstvoll verschwimmen lässt – ideal für alle, die sowohl die Kraft des Schwarztees als auch die Feinheit taiwanesischer Hochland-Oolongs zu schätzen wissen.

Erntezeit: Frühjahr 2024
Aroma: Fruchtig mit floralen Nuancen
Oxidation: ca. 80%
Röstung: keine
Terroir: Lishan, Nantou, Taiwan
Zubereitung: In diesem Blogpost wird beschrieben wie man Oolong Tee optimal aufgiesst
Tipp: Das Aroma im Mund entfaltet sich am besten wenn man Lishan Black Oolong nicht zu heiss trinkt, sondern kurz wartet bis er in der Tasse etwas abgekühlt ist.

Additional Information