Vintage Tie Luo Han
Tie Luo Han ist ein aussergewöhnlicher Felsentee. Er ist einer der vier berühmten Büsche (Si Da Ming Cong) von Wuyi. Dieser besondere Tie Luo Han wurde im Jahr 2010 geerntet, dann stark geröstet und vom Teemeister über Jahre gereift.
Das nahezu unzugängliche Teeanbaugebiet macht eine industrielle Produktion praktisch unmöglich, und so wird dieser Tee noch immer von Hand geerntet. Der Hersteller produziert zudem aus Überzeugung rein biologisch. Dies wird auch von der Regierung gefördert, da Wuyi Shan ein UNESCO-Weltkulturerbe ist und es auch so bleiben soll. Die Wuyi-Bergkette erstreckt sich in einer Höhe zwischen 200 und bis zu 2058 m und hat ein mildes Klima mit einer durchschnittlichen Temperatur von 21 °C.
Die Teeproduktion in Wuyi hat eine tausendjährige Tradition, und das historische Wissen über die Kunst des Tees wird von Generation zu Generation weitergegeben. Diese spezielle Teesorte wird von der Familie Chen in Wuyi Shan angebaut und dank jahrhundertealtem Wissen zu einem Oolong eigener Klasse verarbeitet. Es ist also keine Überraschung, dass kürzlich zwei Tees der Familie Chen den ersten Platz (mit Rou Gui) und auch den zweiten Platz (mit Shui Xian) bei den Wuyi Yan Cha Championships gewonnen haben. Die Familie Chen produziert ihre Tees sehr traditionell: Der Tee wird in Bambuströgen getrocknet und gewelkt und schliesslich in Bambuskörben über Holzkohlefeuer geröstet.
Durch starke Röstung ist dieser Wuyi Yan Cha haltbar und besonders geeignet für Kenner, die traditionelle Wuyi-Tees bevorzugen.
Ernte: Frühling 2010
Aroma: Mineralisch, holzig, Tabak
Oxidation: ca. 55 %
Röstung: stark
Terroir: Gui Dong, Wuyi, China
Zubereitung: In diesem Blogbeitrag findest du eine Beschreibung, wie du Oolong-Tee optimal zubereitest.