Zheng Dongding
Qingxin, was übersetzt “grünes Herz” bedeutet, ist eine Teesorte mit der längsten Anbaugeschichte in Taiwan. Sie nimmt einen besonderen Platz als bevorzugte Wahl sowohl unter Teebauern als auch bei Teeliebhabern ein und ist somit die am weitesten verbreitete Sorte auf der Insel. Wenn in Taiwan von Wulong-Tee gesprochen wird, wird er typischerweise als “Qingxin-Wulong” bezeichnet. Dieser Kultivar dient als Grundlage für die Herstellung des traditionellen und authentischen Dongding-Tees. In der heutigen Zeit werden alle Wulong-Tees, die im Dongding-Stil verarbeitet werden, als Dongding Wulong bezeichnet. Nennenwert ist, dass Tees aus Mingjian oft kostengünstiger herzustellen sind als echte Dongding-Tees, diese jedoch häufig als Dongding-Tees vermarktet werden. Folglich sind die meisten Tees, sofern nicht ausdrücklich als echter Dongding oder auf einen bestimmten Ort hingewiesen wird, tatsächlich nur im Dongding-Stil produziert. Es ist wichtig zu beachten, dass der Name “Dongding” in Taiwan keinen geografischen Schutz geniesst.
Dieser authentische Dongding-Tee stammt aus einem alten, wilden Teegarten, der in den Dongding-Bergen liegt. Dieser spezielle Dongding-Tee stammt aus der Winterernte und ist makellos verarbeitet. Er weist einen relativ hohen Oxidationsgrad auf, was sich an der orangefarbenen Aufgussfarbe in der Tasse und den ausgeprägten rötlichen Rändern der grünen Blätter zeigt. Der Geschmack verkörpert deutlich die zarten und süssen Eigenschaften, die für Wintererntetees typisch sind. Er ist unaufdringlich und dennoch gleichzeitig präsent. Der Körper mag mild sein, aber während man seinen Nachgeschmack im Mund erlebt, wird er allmählich deutlicher. Zwischen der zarten Süsse treten nach und nach die floralen Noten des Tees in den Vordergrund.
Obwohl dieser Tee einer leichten Röstung unterzogen wird, ist er im Vergleich zu anderen Dongding-Tees relativ stark oxidiert. Die spezifischen Charakteristika des Kultivars und seines Anbaugebiets zu definieren, kann eine Herausforderung sein, da traditionell verarbeitete Tees aus der Winterernte von Dongding eine Rarität darstellen. Dank seiner traditionellen Verarbeitung kann er problemlos gelagert werden, wobei er sein Aroma bewahrt. Mit der Zeit durchläuft das Aroma Veränderungen und entwickelt einen einzigartigen und faszinierenden Charme.
Bemerkenswert ist, dass dieser Wintertee von Natur aus keine Bitterkeit entwickelt, was ihn aussergewöhnlich bekömmlich macht.
Erntezeit: Winter 2014
Aroma: Zart und süss, mit floralen und fruchtigen Honignoten im Nachgeschmack
Oxidation: ca. 60%
Röstung: leicht
Terroir: Dongding, Lugu Xiang, Nantou, Taiwan
Zubereitung: In diesem Blogbeitrag finden Sie eine Beschreibung, wie Oolong-Tee optimal aufgebrüht wird.
Tipp: Das Aroma im Mund entfaltet sich am besten, wenn der Zheng Dongding nicht zu heiss getrunken wird, sondern man wartet, bis er in der Tasse etwas abgekühlt ist.
Dieser Tee eignet sich besonders gut für die Aufgusszubereitung in einer grossen Tasse oder einer grösseren Teekanne, da er nicht bitter wird und sehr ergiebig ist. Er muss nicht abgegossen werden, sondern man lässt die Teeblätter einfach auf den Boden sinken.